Begleitangebote des Hospizvereins Steiermark: www.hospiz-stmk.at
Speziell geschulte KinderhospizbegleiterInnen begleiten Patienten und ihre Familien in Zeit schwerer Krankheit, in der Zeit des Versterbens und in der Zeit der Trauer.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die schwierige Situation der Geschwisterkinder gelegt.
Hospizkoordinatorin Hoch- und Obersteiermark:
Ulrike KLETTNER, Tel: 0664/ 13 56 688
Mail: u.klettner@hospiz-stmk.at
Hospizkoordinatorin Graz, GU, Süd- Ost- und Weststeiermark:
Karin KASPER, Tel: 0676/ 5205650
Mail: k.kasper@hospiz-stmk.at
Plattform: Wenn Lebens – Anfang und Lebens – Ende zusammenfallen:
Ein Angebot zur Begleitung, Beratung und Information von verwaisten Eltern nach Fehlgeburt, Totgeburt und dem Tod von Neugeborenen
Ansprechperson:
Beate REIẞ, Tel: 0676/ 92 64 225
Mail: plattform@hospiz-stmk.at
Unterstützungsangebote der Katholischen Krankenhausseelsorge:
Im Fokus der Aufgaben der Krankenhausseelsorge steht unter anderem die Trauerbegleitung. Trauer ist ein Prozess, der oft weit vor dem unmittelbaren Sterben und dem Tod beginnt. Somit beginnt auch die Trauerbegleitung bereits rund um die Diagnosestellung. Wenn sich das Leben plötzlich so anders gestaltet... anders als geplant, gedacht, gewünscht... Wenn das Leben an sich, Lebenswünsche, Lebenspläne, Lebensvisionen, die gesamte Zukunftsplanung augenblicklich in Frage gestellt sind, aus den Fugen geraten, sich Fragen, Ängste, Ohnmachtsgefühle auftun...
Die Angebote der Krankenhausseelsorge richten sich an alle Menschen unabhängig von Religion, Konfession und Kultur:
Ansprechperson:
Dipl. Päd. Petra LACKNER-HAAS, BEd
Kinder- und Jugendkrankenhausseelsorgerin
Tel.: 0676/87426685 bzw. 0316/385-12392
Mail.: petra.lackner-haas@graz-seckau.at