Adresse: | LKH Univ.-Klinikum Graz Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde |
Auenbruggerplatz 43/2 8036 Graz |
|
Telefon: | +43 (0) 316 / 385 - 31031 |
Fax: | +43 (0) 316 / 385 - 12401 |
Mail: | kinderpalliativ@klinikum-graz.at |
Erreichbarkeit: | Montag bis Freitag, 08:00 bis 16:00 Uhr |
Hausbesuche: | nach Vereinbarung |
Telefonische Rufbereitschaft der Pflege: | rund um die Uhr |
Das Mobile Kinderpalliativteam betreut Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden bzw. lebensbedrohenden Erkrankungen und ihre Familien. Das Team arbeitet als Palliativkonsiliardienst für das LKH-Universitätsklinikum Graz und als Mobiles Kinderteam im häuslichen Bereich.
Die Beratung und Begleitung erfolgt durch speziell ausgebildete KinderärztInnen, diplomierte Kinderkrankenschwestern / diplomierte Kinderkrankenpfleger, Fachleute aus dem psychosozialen Bereich, einer Hospizkoordinatorin sowie einer Teamassistentin.
Das Mobile Kinderteam kann von allen Beteiligten (Angehörigen, Kinder- und HausärztInnen, Pflegepersonen, MitarbeiterInnen von Betreuungseinrichtungen) kontaktiert werden.
Die Inanspruchnahme des Teams ist kostenlos.
Unser Team:
Univ.-Prof. Dr. Ernst EBER (Vorstand)
Univ.-Prof. Dr. Martin BENESCH (Ärztlicher Leiter)
Dr.in Analena OTT (Ärztin)
Dr.in Klara ZACH (Ärztin)
Kathrin PAIER, DGKP (Koordinatorin Mobiles Kinderpalliativteam)
Margrit HANDLER, DGKP
Tanja KAHR, DGKP
Cornelia LADENHAUFEN, DGKP
Ursula MOLIDOR, DGKP
Waltraud PENKA, DGKP
André SCHMIDT, DGKP
Renate WESTSTREICHER, DGKP
Dipl. Päd. Petra LACKNER-HAAS, MSc (Seelsorgerin)
Astis SCHRAG, M.A. (Sozialarbeiterin)
Dr.in Cornelia STÖCKEL (Dipl. Psychologin)
Birgit WINKLER (Hospizkoordinatorin)
Claudia SOCHOR (Teamassistentin)
Wir übernehmen die Tätigkeiten in den Bezirken: