Adresse: | LKH Hochsteiermark - Standort Leoben Abteilung für Kinder- und Jugendheilkunde |
Vordernbergerstraße 42 8700 Leoben |
|
Telefon: | +43 (0) 3842 / 401 - 3165 |
Mobil: | +43 (0) 664 / 61 46 680 |
Fax: | +43 (0) 3842 / 401 - 2698 |
Mail: | kinderpalliativ-leoben@kages.at |
Erreichbarkeit: | Montag bis Freitag, 07:30 bis 17:30 Uhr |
Hausbesuche: | nach Vereinbarung |
Telefonische Rufbereitschaft der Pflege: | An Wochenenden und Feiertagen |
Das Mobile Kinderteam betreut Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden bzw. lebensbedrohenden Erkrankungen und ihre Familien.
Das Team arbeitet als Palliativkonsiliardienst für das LKH-Hochsteiermark und als Mobiles Kinderteam im häuslichen Bereich.
Die Beratung und Begleitung erfolgt durch speziell ausgebildete KinderärztInnen, diplomierte Kinderkrankenschwestern / diplomierte Kinderkrankenpfleger, Fachleute aus dem psychosozialen Bereich, einer Hospizkoordinatorin sowie einer Teamassistentin.
Das Mobile Kinderteam kann von allen Beteiligten (Angehörigen, Kinder- und HausärztInnen, Pflegepersonen, MitarbeiterInnen von Betreuungseinrichtungen) kontaktiert werden.
Die Inanspruchnahme des Teams ist kostenlos.
Unser Team:
Univ. Prof. Prim. Dr. Reinhold KERBL (Vorstand)
DGKP Adelheid HOLZEGGER (Teamkoordination Pflege)
Oberärztin Dr.in Anna TRINKL, MSc (Teamleitung)
Oberarzt Dr. Gerhard KÖSTL (Arzt)
Dr. Simon PESSL (Arzt)
Oberärztin Dr. in Barbara HOPFNER (Ärztin)
Dr.in Sarah Michaela BERGER
DGKP Bettina HÖNIGMANN (Pflege)
DGKP Verena RAUNINGER (Pflege)
DGKP Virginia-Gabriela TAROG (Pflege)
DGKP Gabriele WITTMAYER (Pflege)
DGKP Sabrina NIEDERER (Pflege)
Tanja TUPPINGER, BA (Sozialarbeiterin)
Mag.a Birgit DIESTLER (Seelsorge)
Mag.a Martina Novak (Psychologin)
Mag.a Carmen REINBACHER (Psychologin)
Sandra Maria PREIN (Teamassistentin)
Ulrike KLETTNER (Hospizkoordinatorin)
Wir übernehmen die Tätigkeiten in den Bezirken: