Ärztliche Leitung: | Prim.in Dr.in Barbara WAGNER |
Koordinatorin: | Ursula KIESLINGER, DGKP |
Erreichbarkeit: | werktags von 08:00 bis 15:00 Uhr |
Adresse: | 8530 Deutschlandsberg Föhrenweg 7/32 |
Tel.: | 03462 / 70 070 |
Fax: | 03462 / 70 070 - 2399 |
e-mail: | palliativteam-weststeiermark@kages.at |
Das Mobile Palliativteam Weststeiermark ist eine Kooperation zwischen dem LKH Weststeiermark, dem Österreichischen Roten Kreuz Landesverband Steiermark und dem Hospizverein Steiermark.
Wir führen Beratungen für MitarbeiterInnen in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen sowie für bzw. bei PatientInnen und deren Angehörigen durch. In dringenden Einzelfällen, bei Nichterreichbarkeit der PrimärbetreuerIn führen wir Behandlungen durch. Wir versuchen spezialisiertes Wissen an MitarbeiterInnen im Gesundheitswesen zu vermitteln und unterstützen die Übergänge vom Krankenhaus nach Hause.
Wir fördern eine Neubewertung im Umgang mit Sterben, Tod und Trauer und sorgen für eine Qualitätsentwicklung in diesem Aufgabenbereich. Die Angehörigen werden gezielt in die Betreuung integriert.
Für betreute PatientInnen bieten wir eine telefonische Rufbereitschaft an. Wir arbeiten grundsätzlich nur gemeinschaftlich und in beidseitigem Einverständnis mit dem/der Hausarzt/Hausärztin. Die PatientInnen haben für die Betreuung keine Kosten zu tragen!
Unser gemeinsames Ziel ist:
Lebensqualität für die uns anvertrauten Menschen bis zum Schluss.
Unser Team arbeitet als Palliativkonsiliardienst für das LKH Weststeiermark und als Mobiles Palliativteam im häuslichen Bereich und in Heimen. Unser Einsatzgebiet umfasst die Bezirke Deutschlandsberg und Voitsberg. Wir wenden uns an die betreuenden ÄrztInnen sowie an die Diplomierten Pflegepersonen (Primärbetreuer), an die PatientInnen und deren Angehörige und sind vor allem beratend tätig. Unser Team ist interdisziplinär und besteht aus: