"Hospiz" leitet sich ab vom lateinischen Wort "hospitium", das Herberge bzw. Gastfreundschaft bedeutet. In diesem Sinne steht Hospiz für die liebevolle Begleitung und Betreuung "auf der letzten Reise".
"Palliativ" leitet sich ab vom lateinischen Wort "pallium" und bedeutet Umhang bzw. Mantel. So wird ein "schützender Mantel“ um einen unheilbar kranken Patienten gelegt und seine Beschwerden werden dadurch gelindert. So ist Palliativmedizin die "lindernde Medizin".
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat Palliativmedizin wie folgt definiert :
"Palliativmedizin dient der Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren Angehörigen, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert sind. Dies geschieht durch Vorbeugung und Linderung von Leiden mittels frühzeitiger Erkennung, hochqualifizierter Beurteilung und Behandlung von Schmerzen und anderen Problemen psychischer, psychosozialer und spiritueller Natur" (gekürzt).