Neue Kassenordination fĂŒr Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Rottenmann

Pressemitteilung

Mit der Eröffnung der „Frauengesundheit Rottenmann“ am LKH Rottenmann-Bad Aussee, Standort Rottenmann, wird das Versorgungsangebot im Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe in der Region deutlich gestĂ€rkt. Die Ordination nimmt am 20. Oktober 2025 ihren Betrieb auf, die feierliche Eröffnung fand am 17. Oktober 2025 statt.

Gemeinsam mit dem Gesundheitsfonds Steiermark, der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK), der Sozialversicherungsanstalt der SelbstĂ€ndigen (SVS) sowie der Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) ist es der SteiermĂ€rkischen Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. (KAGes) – vorangetrieben durch Gesundheitslandesrat Dr. Karlheinz KornhĂ€usl – gelungen, ein zukunftsweisendes Modellprojekt umzusetzen. Die KAGes ĂŒbernimmt mit der „Frauengesundheit Rottenmann“ die gynĂ€kologische Versorgung in Form einer Ordinationsleistung und sichert damit eine kontinuierliche, wohnortnahe und qualitativ hochwertige Betreuung fĂŒr Patient*innen aller Altersgruppen in der Region.

Koordiniert wird das Projekt vom Gesundheitsfonds Steiermark, die Finanzierung der Ordination erfolgt durch ÖGK, SVS und BVAEB. Ziel ist es, die bestehende Versorgung im Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Bezirk Liezen zu erweitern und zu stĂ€rken. 

Die Frauengesundheit Rottenmann wird eröffnet (v.l.n.r.): Dr. Bernd Leinich, MBA, GeschĂ€ftsfĂŒhrer Gesundheitsfonds; Ärztlicher Direktor Prim. Dr. Savo Miocinovic; Pflegedirektorin DGKP Silvia Zolda; Mag. DDr. Ulf Drabek, MSc MBA, Vorstand fĂŒr Finanzen und Technik der KAGes; Betriebsdirektorin Dipl. KHBW Adelheid Stiendl; Dr. Karlheinz KornhĂ€usl, Landesrat fĂŒr Gesundheit in der Steiermark; Prim. Dr. Mag. Gerhard Engelmann, Abteilungsleiter fĂŒr Frauenheilkunde und Geburtshilfe; Marco Triller, BA MSc, Klubobmann FPÖ; KommR Maga Beatrice Erker, Vorsitzende des Landesstellenausschusses ÖGK Steiermark; | © Helmut Fröschl

Wohnortnahe und lĂŒckenlose Betreuung

Die neue Ordination ist in den RĂ€umlichkeiten der bestehenden Ambulanz fĂŒr Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Standort Rottenmann angesiedelt, wird von der Abteilung fĂŒr GynĂ€kologie und Geburtshilfe mitbetreut und hat an drei Tagen in der Woche nach telefonischer Voranmeldung geöffnet. 

Die angebotenen Leistungen entsprechen vollstĂ€ndig dem Umfang einer niedergelassenen Kassenfacharztpraxis. Dazu zĂ€hlen unter anderem regelmĂ€ĂŸige Vorsorge- und Eltern-Kind-Pass-Untersuchungen, VerhĂŒtungsberatung, Hormon- und Wechseljahresberatung sowie kleinere ambulante Eingriffe. Patient*innen profitieren von einer lĂŒckenlosen und abgestimmten Betreuung, insbesondere von einer regelmĂ€ĂŸigen Vorsorgeuntersuchung in der Ordination bis hin zur spezialisierten Behandlung im Krankenhaus.

Bei der Eröffnungsfeier am 17. Oktober 2025 zeigten sich alle Beteiligten sichtlich erfreut und stolz ĂŒber die gelungene Umsetzung dieses innovativen Versorgungsmodells.

Galerie

Statements

Gesundheitslandes Dr. Karlheinz KornhĂ€usl: “Das Projekt Frauengesundheit Rottenmann zeigt, wie durch Zusammenarbeit aller Partner Versorgung dort gesichert werden kann, wo sie gebraucht wird. Wir nehmen in der Steiermark damit eine Vorreiterrolle ein und zeigen neue Lösungen auf, bei denen die Patientinnen im Mittelpunkt stehen. FĂŒr mich ist klar: Egal wo jemand lebt, die Gesundheitsversorgung darf keinen Unterschied machen. Mit dieser neuen Ordination schaffen wir ein verlĂ€ssliches Angebot, das medizinische QualitĂ€t und menschliche NĂ€he verbindet.”


Klubobmann Marco Triller, MSc: “Mit der Eröffnung der Frauengesundheit Rottenmann wird das Versorgungsangebot im Bereich der Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Bezirk Liezen wesentlich erweitert. Durch die enge Zusammenarbeit von KAGes, Gesundheitsfonds und SozialversicherungstrĂ€gern entsteht ein wohnortnahes Angebot, das eine bestĂ€ndige und qualitativ hochwertige Betreuung fĂŒr Frauen aller Lebensphasen sicherstellt. Dieses Projekt zeigt, wie moderne Gesundheitsversorgung regional verankert und bedĂŒrfnisnah umgesetzt werden kann.”


Vorsitzende des Landesstellenausschusses ÖGK Steiermark, KommR Mag.a Beatrice Erker: “Mit der Eröffnung der Frauengesundheit Rottenmann setzen wir einen Meilenstein fĂŒr die wohnortnahe Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Bezirk Liezen: ein Modellprojekt, das Frauen aller Altersgruppen eine kontinuierliche, qualitativ hochwertige Versorgung sichert. Gerade in lĂ€ndlichen Regionen ist es essenziell, weite Wege und lange Wartezeiten zu vermeiden. Das neue Angebot in Rottenmann ergĂ€nzt deshalb perfekt die bestehende gynĂ€kologische Ambulanz und garantiert langfristig die Versorgung der Bevölkerung. Diese Initiative bringt nicht nur einen Fortschritt fĂŒr die Region, sondern stellt ein Vorbild fĂŒr die Gesundheitsversorgung in der Steiermark insgesamt dar: dezentral, vernetzt und patient*innenfokussiert.”


KAGes Vorstand fĂŒr Finanzen und Technik, Mag. DDr. Ulf Drabek, MSc MBA: “Mit der Frauengesundheit Rottenmann ĂŒbernimmt die KAGes eine zentrale Rolle in der frauenĂ€rztlichen Versorgung der Region. Damit wird ein Angebot geschaffen, das wohnortnahe Betreuung und spitalsbasierte Kompetenz bestmöglich miteinander verbindet. Patient*innen profitieren von einer lĂŒckenlosen, abgestimmten Versorgung – von der kontinuierlichen Begleitung in der Ordination bis hin zur spezialisierten Behandlung im Krankenhaus. Dieses Projekt steht beispielhaft fĂŒr die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Steiermark: regional verankert, vernetzt gedacht und patient*innenorientiert umgesetzt.”


Direktorium LKH Rottenmann-Bad Aussee: “Mit der Eröffnung der Ordination fĂŒr Frauengesundheit am Standort Rottenmann beginnt ein neues Kapitel im medizinischen Angebot unserer Region. Unser Dank gilt den EntscheidungstrĂ€gern fĂŒr die Ermöglichung dieses Versorgungsangebots und unseren engagierten Mitarbeitenden fĂŒr die gelungene Umsetzung des Projekts. Damit schaffen wir optimale Voraussetzungen fĂŒr die Gesundheit von Frauen in allen Lebensphasen.”


Abteilungsleiter GynĂ€kologie und Geburtshilfe, Prim. Mag. Dr. Gerald Engelmann: “Mit der Neuimplementierung der Frauengesundheit Rottenmann mit extramuralem Leistungsangebot kommt es zu einer medizinischen Weiterentwicklung der gynĂ€kologischen Versorgung im Bezirk Liezen. Besonders vorteilhaft ist die Konnektierung mit unserer gynĂ€kologischen Abteilung, als Beispiel zu nennen ist die erweiterte geburtshilfliche Versorgung vom Kinderwunsch ĂŒber die Leistungen fĂŒr die werdende Mutter (Eltern-Kind-Pass und prĂ€nataldiagnostische Untersuchungen) ĂŒber die Geburt bis hin zur postpartalen Nachuntersuchung.

Es ist mir wichtig zu erwĂ€hnen, dass wir uns nicht als Konkurrenz zu unseren niedergelassenen Kollegen und Kolleginnen sehen, sondern gemeinsam fĂŒr die Frauen und Patientinnen im Bezirk sorgen werden."

 


Zahlen, Daten & Fakten:

  • Öffnungszeiten Frauengesundheit Rottenmann:
    Montag und Mittwoch: 8:00 – 13:00 Uhr und Dienstag: 8:00 – 18:00 Uhr
    Patient*innen werden um telefonische Voranmeldung gebeten unter der Telefonnummer: +43 3614 2431-2209

  • Adresse: St. Georgen 2-4, 8786 Rottenmann

  • Start ab Montag, 20.10.2025

  • Mehr Informationen auf der Ordinations-Webseite 


 

RĂŒckfragehinweis fĂŒr Medien

LKH Rottenmann-Bad Aussee, Information und Kommunikation
Marlene Ott, BEng

Telefon: +43 3614 2431-2995
E-Mail: kommunikation.roa@kages.at